recent
Neue Artikel

Auswirkungen der Schwangerschaft auf den Körper

Chaghaf Team
Startseite

Die Schwangerschaft verursacht viele Veränderungen im Körper aufgrund der hormonellen Umstellungen


Durch diesen Artikel werden wir die Auswirkungen der Schwangerschaft auf den Körper in ihren verschiedenen Phasen kennenlernen.

Auswirkungen der Schwangerschaft in der ersten Phase:
Aufgrund der hormonellen Veränderungen durchläuft der Körper eine Reihe von Veränderungen. In den ersten Wochen treten folgende Symptome auf:

  • Ausbleiben der Menstruation

  • Schwellung der Brüste

  • Übelkeit

  • Stimmungsschwankungen

  • Verdauungsstörungen

  • Häufiges Wasserlassen

  • Kopfschmerzen

  • Sodbrennen

Zweite Phase:
In der Regel beginnen einige Symptome der ersten Phase wie Übelkeit und chronische Müdigkeit zu verschwinden.

In dieser Phase beginnt der Fötus zu wachsen, und die Frau wird eine Wölbung des Bauches bemerken. Zu den wichtigsten Veränderungen, die in dieser Phase auftreten, gehören:

  • Auftreten von Dehnungsstreifen am Bauch

  • Veränderung der Farbe der Brustwarzen

  • Auftreten dunkler Flecken an verschiedenen Stellen des Körpers

  • Eine Linie, die vom Bauchnabel bis zur Schambeinfuge verläuft

  • Geschwollene Füße

Dritte Phase:

  • Starkes Sodbrennen

  • Kurzatmigkeit

  • Hervortreten des Bauchnabels

  • Häufiges Wasserlassen

  • Schlafstörungen

  • Hämorrhoiden

  • Brustausfluss

  • Druck im Beckenbereich und Rückenschmerzen

Stimmungsschwankungen während der Schwangerschaft:
Die Ursache für Stimmungsschwankungen liegt in den hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft, bei denen der Östrogenspiegel im Blut ansteigt, was sich negativ auf das Serotonin, das sogenannte Glückshormon, auswirkt. Dadurch kommt es bei Schwangeren zu Stimmungsschwankungen.

Auswirkungen der Schwangerschaft auf die Haargesundheit:
Während der Schwangerschaft erscheint das Haar aufgrund des erhöhten Östrogenspiegels dichter. Der negative Aspekt dabei ist jedoch das Auftreten unerwünschter Haare an verschiedenen Stellen des Körpers wie Bauch und Rücken.

Nach der Geburt beginnt der Östrogenspiegel, sich wieder zu normalisieren, und viele Haarfollikel treten in die Ruhephase ein, was allgemein zu Haarausfall führt. Dieser Haarausfall gilt jedoch als vorübergehend und natürlich.

google-playkhamsatmostaqltradent