Cannabis (Haschisch) gehört zu den gefährlichen Drogen, die sich negativ auf das Nervensystem und die allgemeine Gesundheit auswirken. Diese Droge ist weltweit verbreitet.
In diesem Artikel werden wir die Vergiftung von Kindern durch Cannabis sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Behandlung dieses Problems besprechen.
Definition von Cannabis
Cannabis (Haschisch) ist eine Droge, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Sie wird vor allem in tropischen Regionen angebaut und zählt aufgrund ihres niedrigen Preises zu den am weitesten verbreiteten Drogen.
Symptome einer Cannabisvergiftung bei Kindern
Eine Cannabisvergiftung bei Kindern ist im Vergleich zu Vergiftungen durch andere Drogen weniger gefährlich. Symptome treten in der Regel ab einer Dosis von etwa 255 bis 1000 Milligramm auf und zeigen sich bereits wenige Minuten nach der Einnahme.
Zu den Symptomen einer Cannabisvergiftung bei Kindern gehören:
Atembeschwerden
Verfärbung der Lippen
Muskelschwäche
Verlangsamter Herzschlag
Trockener Mund
Zittern der Augen
Halluzinationen und Panikattacken
Psychische Störungen
Vorübergehender Bewusstseinsverlust
Realitätsverlust
Wenn Cannabis zusammen mit anderen Drogen konsumiert wird, verstärken sich die negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Erste Hilfe bei einer Cannabisvergiftung bei Kindern
Bei einer Cannabisvergiftung sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Falls das Kind bewusstlos ist oder Atembeschwerden hat, muss eine künstliche Beatmung durchgeführt werden.
Behandlung einer Cannabisvergiftung bei Kindern
Die Behandlung einer Cannabisvergiftung bei Kindern umfasst:
Magenspülung innerhalb von zwei Stunden nach dem Auftreten der Symptome.
Verabreichung von Beruhigungsmitteln bei Krampfanfällen.
Umfassende Überwachung der Körperfunktionen des Kindes.
Mögliche Komplikationen einer Cannabisvergiftung bei Kindern
Zu den Komplikationen einer Cannabisvergiftung gehören Krampfanfälle und Atemstillstand. In den meisten Fällen können Kinder jedoch innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung wieder ein normales Leben führen und ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen.
Abschließender Hinweis
Es ist äußerst wichtig, Kinder aufmerksam zu beobachten und sicherzustellen, dass sie keinen Zugang zu Drogen wie Cannabis haben. Prävention und Aufklärung sind entscheidend, um solche Vorfälle zu vermeiden.